Barrierefreiheitserklärung

Stand: 10. September 2025

1. Geltungsbereich

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.caspar-taschen.de/ einschließlich ihrer Unterseiten. Sofern separate Anwendungen (z. B. externe Zahlungs- oder Trackingsysteme) eingebunden sind, können dort abweichende Regelungen gelten.

Hinweis: Als privater Anbieter sind wir rechtlich nicht zur Veröffentlichung einer Barrierefreiheitserklärung verpflichtet. Wir stellen diese Erklärung freiwillig bereit und orientieren uns an anerkannten Standards, um unsere Inhalte für alle Menschen zugänglich zu machen.

2. Unser Anspruch und angewandte Standards

Wir orientieren uns an den Erfolgskriterien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 – Konformitätsstufe AA. Ziel ist es, die Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit unserer Inhalte fortlaufend zu verbessern.

3. Stand der Vereinbarkeit

Nach einer internen Selbstbewertung ist diese Website teilweise vereinbar mit den Anforderungen der WCAG 2.2 auf Konformitätsstufe AA. Nicht vollständig erfüllte Kriterien sind unter Punkt 4 aufgeführt.

4. Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachfolgend aufgelisteten Inhalte und Funktionen sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten an einer zeitnahen Verbesserung.

  • Alternativtexte für Bilder: Einzelne dekorative oder ältere Produktbilder verfügen noch nicht über aussagekräftige Alternativtexte.

  • Kontraste: Manche Text-/Hintergrundkombinationen, Buttons und Hover-Zustände erreichen teilweise nicht durchgängig die erforderlichen Kontrastwerte.

  • Tastaturbedienbarkeit & Fokus-Reihenfolge: Bestimmte Elemente (z. B. Navigationsmenü, Filter, Modale) sind noch nicht lückenlos per Tastatur erreichbar bzw. die Fokusreihenfolge ist nicht ideal.

  • Beschriftung von Formularen: Vereinzelte Eingabefelder (z. B. Suche, Newsletter) benötigen eindeutige programmatische Labels und Fehlerhinweise.

  • Dynamische Inhalte & ARIA: Für einzelne interaktive Komponenten (z. B. Akkordeons, Slider) sind ARIA-Rollen/Zustände noch zu prüfen bzw. zu ergänzen.

  • Dokumente/Downloads: Ältere PDF-Dokumente sind möglicherweise nicht barrierefrei aufbereitet.

Begründung für vorübergehende Abweichungen: Teilweise historisch gewachsene Inhalte sowie Drittanbieter-Integrationen (z. B. Zahlungsdienstleister) erfordern zusätzliche Anpassungen. Wir priorisieren Verbesserungen entsprechend ihrer Auswirkung auf die Nutzbarkeit.

5. Geplante Maßnahmen und Zeitplan

  • Einführung konsistenter Alt-Text-Richtlinien für alle neuen Produkt- und Content-Bilder.

  • Überarbeitung von Farbpaletten und Komponenten zur Kontrastverbesserung.

  • Tastatur- und Screenreader-Tests für zentrale Nutzerpfade (Navigation, Produktsuche, Warenkorb, Checkout).

  • Ergänzung semantischer Auszeichnungen (Landmarks, Überschriftenstruktur, ARIA-Attribute) für interaktive Bausteine.

  • Barrierefreie PDFs für neue Dokumente; Kennzeichnung nicht barrierefreier Altbestände.

Zielkorridor: sukzessive Umsetzung in den kommenden Releases; kritische Barrieren auf zentralen Seiten werden priorisiert.

6. Kompatibilität und technische Voraussetzungen

Diese Website ist darauf ausgelegt, mit aktuellen Browserversionen und gängigen Hilfstechnologien zu funktionieren. Wir empfehlen die Nutzung der jeweils letzten zwei Hauptversionen von Chrome, Firefox, Safari und Edge sowie aktivierter Unterstützung für Assistive Technologien (z. B. Screenreader, vergrößernde Software).

7. Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 10. September 2025 erstellt und basiert auf:

  • einer Selbstbewertung nach WCAG 2.2 AA,

8. Feedback und Kontakt

Sind Ihnen Barrieren aufgefallen? Fehlt eine benötigte Information in einer für Sie zugänglichen Form? Bitte melden Sie sich bei uns – wir möchten das schnell beheben.

Kontakt:

  • E-Mail: kundenservice@caspar-fashion.de

  • Telefon: +49 (0) 7251 3589414

  • Postanschrift: Caspar Fashion GmbH
    Robert-Koch-Straße 14
    D-76689 Ubstadt-Weiher

  • Kontaktformular: 

Bitte beschreiben Sie die Barriere möglichst genau (Seiten-URL, verwendeter Browser/Screenreader, Schrittfolge). Wir melden uns zeitnah zurück.

9. Freiwilliges Beschwerdeverfahren

Da es sich um ein privates Angebot handelt, besteht keine gesetzliche Durchsetzungsstelle wie bei öffentlichen Stellen. Wenn Sie trotz Kontaktaufnahme keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an Verbraucherschutzstellen wenden oder rechtliche Beratung in Anspruch nehmen.

10. Barrierefreie Alternativen

Wenn bestimmte Inhalte (z. B. PDFs) nicht barrierefrei bereitgestellt werden können, stellen wir auf Anfrage zugängliche Alternativen (z. B. HTML-Versionen oder barrierefreie Dokumente) zeitnah zur Verfügung.


Wir nehmen Barrierefreiheit als kontinuierlichen Verbesserungsprozess ernst. Vielen Dank für Ihre Unterstützung durch Hinweise und Feedback.